Let’s not be further accomplice of education systems leading us to our loss, it is high time & it is up to us.
We initiated a first dialogue through a roundtable on 24 September 2021 in Luxembourg, let’s continue and act.
Category: Education
Right to education?
Video script on the right to education
(subtitles EN/DE/ES/IT/PT/GR)
Challenge for a better world

Be the change you want to see in the world – Gandhi
On Friday 24 and Saturday 25 September 2021, the very first edition of Challenge For A Better World will take place at the Lycée classique de Diekirch, a unique event organised by the Fondation Follereau Luxembourg as part of its missions to raise awareness and educate people about sustainable development.
ALLI asbl has collaborated in the organisation of this event, which we hope will be inspiring. We will be there, come and meet us to exchange, share, discuss, dream, dare, celebrate, be and become together! Let’s be the change.
Round table in French / German on 24.09.2021
Towards an holistic, conscious and living education?
Workshops, screenings, theater, concerts on 25.09.21
More info here https://ffl.lu/2021/08/challenge-for-a-better-world/
Opruff fir en anere Bildungsmodell
Opruff fir en anere Bildungsmodell
Immer wieder tauchte nach 1945 die Frage auf, ob es denkbar sei, dass es je zu einem dritten Weltkrieg kommen könne. Ich glaube, wir befinden uns schon mittendrin. Nur bemerkt es offenbar niemand, weil dieser Krieg nicht territorial, sondern zeitlich geführt wird. Wir haben einen erbarmungslosen Krieg gegen unsere eigenen Kinder und Enkel, gegen die kommenden Generationen, entfesselt. Wir werden ihnen eine verwüstete Welt hinterlassen, auf der das Leben für sie sehr schwer sein wird. Aber da sie ja nicht zurückschlagen können, fahren wir damit fort — wir können schon gar nicht mehr anders — und beruhigen unser Gewissen (sofern es nicht ganz zum Schweigen zu bringen ist) mit der Annahme, dass ihnen schon etwas einfallen wird, um unsere Gemeinheiten wiedergutzumachen. – Michael Ende Continue reading “Opruff fir en anere Bildungsmodell”